FC Waldems stark, aber ohne Punkte gegen TSGV Holzhausen

Trotz einer engagierten, kämpferischen und Taktisch überzeugenden Leistung stand der FC Waldems am Ende mit leeren Händen da. Gegen den TSGV Holzhausen musste sich der FCW mit 1:3 geschlagen geben – ein Ergebnis, das den Spielverlauf kaum widerspiegelt.

Von Beginn an war der FCW hellwach und zeigte, dass man sich für dieses Spiel viel vorgenommen hatte. Holzhausen kam aus dem Spiel heraus kaum zu nennenswerten Torchancen – einzig nach Standardsituationen wurde es gefährlich. Auf der anderen Seite spielte sich Waldems immer wieder mutig nach vorne. Nach einer starken Einzelleistung von Basti Guckes, der sich über die linke Seite durchsetzte und präzise flankte, brachte Yannik Dietrich den FCW mit einem wuchtigen Abschluss verdient in Führung. Dietrich verdiente sich grundsätzlich ein Sonderlob, der über die gesamte Spielzeit für die Mannschaft ackerte und immer gefährlich war.

Anschließend verpassten Maik Kinkel und Max Bölsing mit guten Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen. Stattdessen gelang Holzhausen durch einen Handelfmeter der Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel nach einer Ecke sogar das 1:2 – bitter für die kämpferischen Waldemser.

Nach dem Seitenwechsel zeigte der FCW eine bärenstarke zweite Halbzeit. Die Gastgeber erspielten sich zahlreiche Chancen, trafen Latte und Pfosten, scheiterten aber immer wieder am stark aufspielenden Gästetorwart. Trotz des großen Einsatzes fiel das 1:3 erneut nach einer Standardsituation.

„Wir hätten den Sieg heute absolut verdient gehabt“, so das Fazit aus Waldemser Sicht. Die Enttäuschung über das Ergebnis war groß, doch die Leistung macht Mut für die kommenden Aufgaben. Bereits am Sonntag steht das nächste Heimspiel an – dann empfängt der FC Waldems den FC Kiedrich.