Einen ganz wichtigen Dreier sicherte sich der FC Waldems am Sonntagnachmittag gegen den FC Kiedrich. Über die gesamten 90 Minuten zeigte der FCW eine giftige, griffige und vor allem geschlossene Mannschaftsleistung. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg, der dem Team im Kampf um den Anschluss ans untere Mittelfeld wichtige Luft verschafft.
Waldems startete stark in die Partie, kontrollierte das Spiel durch mehr Ballbesitz und kam zu mehreren Halbchancen – stets gefährlich und spielbestimmend. Mitten in dieser Druckphase schlug jedoch der FC Kiedrich zu und verwandelte seine erste klare Möglichkeit zum überraschenden 0:1.
Der FCW ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken und antwortete schnell. Youngster Nick Zaremba erzielte mit einem sehenswerten Fallrückzieher den verdienten Ausgleich (Vorlage Florian Kratz). Kurz darauf drehte Waldems die Partie: Maik Kinkel traf nach Vorlage von Zaremba zum 2:1. Die 3:1-Halbzeitführung fiel nach einem scharf getretenen Eckball von Steffen Brockmann, der durch ein Eigentor im Tor der Kiedricher landete.
In der zweiten Hälfte neutralisierte sich das Spiel zunehmend. Es entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der der FCW jedoch jederzeit stabil stand und den Gegner weitgehend vom eigenen Tor fernhielt. Kurz vor Schluss – in der 89. Minute – gelang Kiedrich zwar noch der Anschlusstreffer, doch Waldems brachte den verdienten Sieg souverän über die Zeit.
Eine starke Leistung des gesamten Teams, das an diesem Tag kämpferisch wie spielerisch überzeugte. Ein Sonderlob geht an Youngster Nick Zaremba (20) sowie an Debütant Basit Nayebyar (19). Ebenfalls feierte der 18-jährige Julius Beck sein Debüt und fügte sich nahtlos ein.
Am Ende bleibt ein wichtiger und verdienter Dreier, der den FC Waldems weiter im Rennen um den Anschluss ans untere Mittelfeld hält.

